ERSATZTEILE
Du kannst dein Belly Boot ganz einfach reparieren und so die Lebensdauer deines Produkts verlängern.
REF: 8643994, 8643993, 8881588, 8513030, 8596827
2023
Für dein Belly Boot FLTB findest du hier unsere Tipps und Tricks zur Reparatur, Pflege und Verlängerung der Lebensdauer deines Produkts.
Das Aufpumpen ist sehr einfach, aber wichtig, damit du dein Belly Boot unter den besten Bedingungen nutzen kannst. Du solltest dein Belly Boot nicht zu stark aufpumpen. Hitze und Sonneneinstrahlung erhöhen den Druck in den Kammern, daher ist es wichtig, das Belly Boot mit einer Pumpe mit Manometer auf den empfohlenen Druck aufzupumpen.
Dazu legst du das Belly Boot flach auf eine saubere Oberfläche.
Pumpe den Sitz und dann die seitlichen Kammern des FLTB-5 auf 1,5 PSI/ 0,1 bar auf, um ein Überfüllen und/oder Platzen zu vermeiden.
Wir empfehlen die Pumpe FLTB PLP 10 PSI (Ref.: 8643922) mit integriertem Manometer – für ein präzises Aufpumpen.
Bei der ersten Nutzung ist es wichtig, die Kammern richtig in der Außenhaut zu platzieren. Dazu die Reißverschlüsse öffnen und die Kammern gleichmäßig verteilen, ohne dass Falten entstehen.
Nach Einnehmen der Sitzposition Schürze montieren.
Ventile vorsichtig aufdrehen und Luft ablassen.
Die linke Seite des Belly Boots auf den Sitz klappen, dann die rechte Seite.
Die vordere Spitze über die Länge des Sitzes umklappen.
Genauso mit dem Ende der beiden Schläuche verfahren.
Das Belly Boot in der Tasche verstauen.
Ein Belly Boot ist pflegeleicht. Spüle es einfach mit klarem Wasser ab, um eventuelle Rückstände (Blätter, Insekten, Algen, Schleim usw.) zu entfernen. Wenn es wirklich sehr schmutzig ist, nimm Spülmittel und spüle es gründlich ab. Lass es vor dem Zusammenlegen gut trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Durch eine sachgemäße Lagerung bleibt dein Belly Boot in gutem Zustand. Wie oben erwähnt, musst du es vor der Lagerung unbedingt trocknen lassen. Wenn du es für den Transport in seiner Hülle verstaut hast, solltest du es zu Hause ausbreiten und trocknen lassen, bevor du es wieder zusammenfaltest. Für die Überwinterung empfehlen wir, es an einem trockenen, lichtgeschützten Ort zu lagern. Wenn du genügend Platz hast, kannst du es leicht aufgeblasen und in vertikaler Position lagern, um eine Verformung der Schläuche zu vermeiden.
Du kannst dein Belly Boot ganz einfach reparieren und so die Lebensdauer deines Produkts verlängern.
In diesen Videos erfährst du, wie du die Seiten-, Sitz- und Rückenkammern deines FLTB-5 austauschen kannst.
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Du nutzt dein Belly Boot FLTB-5 nicht mehr und weißt nicht, was du damit machen sollst?
Statt es wegzuwerfen, kannst du es eventuell über die Plattform Decathlon Buy Back an uns zurückverkaufen!
Gib online alle Infos zu deinem Produkt an. Wir schlagen dir dann die besten Verkaufslösungen vor. Abschließend kannst du dein Produkt dann in einer Filiale abgeben.