ERSATZTEILE
Tischplatten reparieren
Du findest bei uns verschiedene Ersatzteile, mit denen du die Lebensdauer deiner Campingmöbel verlängern kannst. Tausche defekte Teile einfach aus!
REF: 8575890, 8810708, 8911159, 8882499, 8927522
2025
Du besitzt Campingmöbel wie einen Campingschrank und hast eine Frage zu deren Pflege oder Reparatur?
Wir geben dir alle notwendigen Infos, um deine Campingmöbel dauerhaft zu erhalten.
Unsere Küchenmöbel können eine Last von bis zu 50 kg tragen.
So kannst du dir eine richtige kleine Vorratskammer oder einen Spülbereich einrichten, um deinen Camping-Urlaub rundum zu genießen!
Tischplatten reparieren
Du findest bei uns verschiedene Ersatzteile, mit denen du die Lebensdauer deiner Campingmöbel verlängern kannst. Tausche defekte Teile einfach aus!
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du das Textil deiner Campingmöbel waschen kannst:
- Wenn die Textilteile deines Campingmöbels nicht abnehmbar sind, kannst du sie mit Seife und einem Schwamm reinigen und mit klarem Wasser abspülen.
- Wenn die Textilteile deines Campingmöbels abnehmbar sind, kannst du die Textilteile deines Campingmöbels abnehmen. Lass dabei die Reißverschlüsse offen, damit der Stoff nicht zu stark gespannt ist, dann ist das Abnehmen leichter. Bevor du den Stoff aber in der Maschine wäschst, solltest du die Reißverschlüsse schließen, damit sie nicht beschädigt werden. Und dann ab damit in die Waschmaschine bei maximal 30 °C!
Zur Reinigung der Flächen sind ein Schwamm und Seife immer noch am besten geeignet.
Unsere Campingmöbel wurden für den gelegentlichen Gebrauch im Freien auf dem Campingplatz, im Garten oder in der Natur konzipiert. Wenn die Möbel und Tische wochenlang und kontinuierlich UV-Strahlen ausgesetzt werden, können sie dadurch beschädigt werden. Diese Produkte fallen nicht unter die Kategorie " Gartenmöbel" und sind nicht dafür gedacht, dauerhaft im Freien zu stehen.
Um eine optimale Lebensdauer der Campingmöbel zu gewährleisten, müssen sie geschützt gelagert werden, wenn sie nicht benutzt werden. Bewahre die Möbel an einem trockenen, sauberen Ort auf und lege keine schweren Dinge bei der Lagerung auf die Möbel. Verpacke sie vor der Lagerung am besten in ihre Aufbewahrungshülle.
Bei Regen solltest du die mitgelieferte Regenhülle verwenden.
Es sind Ersatzteile erhältlich, um kaputte oder verschlissene Teile deiner Campingmöbel auszutauschen und so ihre Lebensdauer zu verlängern!
Im Gewebe deines Campingmöbels ist ein Loch? Das Gewebe ist zerrissen?
Wir empfehlen dir, den Riss mit einem Reparatur-Flicken oder Klebebandstreifen abzudecken. Am besten bringst du ihn auf der Innenseite des Gewebes auf, damit er optimal haftet.
REPARATUR-FLICKEN MEHRZWECK
KLEBEBAND REPARATURBAND MULTIFUNKTIONAL
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.