Ref: 8336939, 8336940
2016
Du brauchst Hilfe, um mit deinem CLUB 500 Bogen richtig loszulegen?
Hier findest du Tipps zum Zusammenbau, zu Ersatzteilen, zu Reparaturen zu Hause ... deines Bogens CLUB 500!
Erfahre, wie du deinen CLUB 500 Bogen richtig und sicher zusammenbaust.
Mithilfe der Spannschnur wird das Anbringen der Sehne bald zum Kinderspiel.
Du fragst dich, wo du die Nockpunkte auf der Sehne anbringen sollst?
Das zweite Video wird das klären und dir zeigen, wie du den Sehnenmaßstab nutzt, um deine Nockpunkte richtig zu platzieren.
Zusammenbau des Bogens CLUB 500
Nockpunkte an der Sehne anbringen
In diesen Videos wird gezeigt, wie du deine ersten Pfeile mit dem CLUB 500 schießt.
Dazu ist es unerlässlich, sein Führungsauge zu ermitteln, um zu wissen, mit welchem Auge man zielt.
Es bestimmt, ob du Rechts- oder Linkshänder bist, damit du deinen Bogen auswählen,
ihn mit der richtigen Hand halten und vor allem die richtige Schussposition einnehmen kannst.
In den anderen Videos lernst du, wie du dich positionierst, deinen ersten Pfeil auf der Sehne einnockst und dann mit deinem Bogen das Ziel richtig anvisierst.
Führungsauge ermitteln
Richtig positionieren
Pfeil richtig platzieren
Richtig zielen
Hier lernst du, wie du deinen Bogen einfach selbst reparieren kannst, damit er länger hält.
Einige Teile wie die Kunststoff-Pfeilauflage oder die Sehne sind Verschleißteile.
Mithilfe dieser Anleitungen kannst du sie ganz einfach selbst austauschen.
Kunststoff-Pfeilauflage austauschen
Nockpunkte an der Sehne anbringen
In diesen Videos wird gezeigt, wie du dein Visier an deinem Bogen montierst und wie du deine Fingerschlinge verwendest.
Montieren des Visiers CLUB 500
Richtige Nutzung der Fingerschlinge
Klicke auf das Teil, das du bestellen möchtest.
Bei Verlust oder Beschädigung von Teilen, die in unserem Zubehörkatalog nicht verfügbar sind (Schrauben, Wurfarme usw.), kannst du uns eine E-Mail an [email protected] schreiben, sodass wir gemeinsam eine Reparaturlösung finden können.