BISSANZEIGER

REF: 8928829, 8928830, 8600896, 8600897, 8940418

BISSANZEIGER
KARPFENANGELN

2025

Du besitzt eine Bissanzeiger für das Karpfenangeln aus der Xtrem-Produktreihe?
Hier findest du unsere Tipps und Tricks zur Reparatur, Pflege und Verlängerung der Lebensdauer deines Produkts.

ERSTER EINSATZ

Für eine optimale Inbetriebnahme empfehlen wir, einige Vorab-Maßnahmen und Tipps für die Einstellungen, damit das Gerät in jeder Situation am Wasser effektiv funktioniert.

[ BISSANZEIGER XTREM 100 - 500 - 900 ] Batterie in Bissanzeiger einsetzen

Die Bissanzeiger Xtrem 100, 500 und 900 werden mit rechteckigen 6LR61 9V-Batterien betrieben.

1) Klappe auf Rückseite entfernen, um auf das Batteriefach zugreifen zu können.
2) Anschlüsse herausnehmen.
3) Batterie anschließen.
4) Batterie mit dem Kopf nach oben ins Batteriefach einlegen. Die Drähte dürfen dabei nicht geknickt werden.
5) Klappe einbauen.

CAPERLAN XTREM BITE ALARM 100

[ BISSANZEIGER XTREM 100 - 500 - 900 ] Bissanzeiger ein- und ausschalten

1) Zum Einschalten des Anzeigers die Ein/Aus-Taste auf der rechten Seite zwei Sekunden lang gedrückt halten, bis drei Pieptöne zu hören sind.
2) Zum Ausschalten des Anzeigers die Ein/Aus-Taste auf der rechten Seite zwei Sekunden lang gedrückt halten, bis ein Piepton zu hören ist.

CAPERLAN XTREM BITE ALARM 100

[ BISSANZEIGER XTREM 100 - 500 - 900 ] Art des Anbisses am Anzeiger erkennen

Nach jedem Anbiss bzw. Piepton zeigt die Lampe auf der rechten Seite die Art des Anbisses an.
Ein Anbiss mit Zug wird durch einen doppelten Piepton und Aufleuchten der Lampe auf der rechten Seite für 30 Sekunden angezeigt.  
Ein wiederholter Anbiss wird durch einen einzelnen Piepton und Blinken der Lampe auf der rechten Seite für 30 Sekunden angezeigt.

CAPERLAN XTREM BITE ALARM 100

[ BISSANZEIGER XTREM 100 ] Lautstärke am Bissanzeiger 100 einstellen

Bei eingeschaltetem Anzeiger auf die Tasten (+ und -)  auf der linken Seite drücken, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.

Der Bissanzeiger Xtrem 100 verfügt über 4 Lautstärkestufen.
Ein Piepton entspricht einer Lautstärkestufe.
Die höchste und niedrigste Lautstärke wird jeweils durch einen doppelten Piepton angezeigt.

CAPERLAN XTREM BITE ALARM 100

[ BISSANZEIGER XTREM 500 - 900 ] Snag Bar montieren

Vor Montage eines Snag Bar sicherstellen, dass die Inserts sauber sind.
Sind die Gewinde sauber, kann der Snag Bar bis zum Anschlag eingeschraubt werden.

BISSANZEIGER
[ BISSANZEIGER XTREM 500 - 900 ] Lautstärke an Bissanzeiger 500 oder 900 einstellen

Bei eingeschaltetem Detektor auf die V-Taste auf der Vorderseite drücken.
Bei eingeschaltetem Anzeiger auf die Plus- und Minus-Tasten auf der linken Seite drücken, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.
Ein Piepton entspricht einer Lautstärkestufe.
Die höchste und niedrigste Lautstärke wird jeweils durch einen doppelten Piepton angezeigt.

Xtrem 500 - 4 Stufen bis 95db
Xtrem 900 - 8 Stufen bis 105db

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 500

[ BISSANZEIGER XTREM 500 - 900 ] Tonhöhe an Bissanzeiger 500 oder 900 einstellen

Bei eingeschaltetem Detektor auf die T-Taste auf der Vorderseite drücken.
Bei eingeschaltetem Anzeiger auf die Plus- und Minus-Tasten auf der linken Seite drücken, um die gewünschte Tonhöhe einzustellen.
Durch Drücke der Plus-Taste wird der Signalton höher.
Durch Drücke der Minus-Taste wird der Signalton tiefer.
Ein Piepton entspricht einer Lautstärkestufe.
Ein zweifacher Piepton zeigt an, dass die höchste bzw. tiefste Einstellung erreicht ist.

Xtrem 500 - 4 Stufen
Xtrem 900 - 8 Stufen
Die eingestellte Tonhöhe ist bei Anzeiger und Zentrale identisch.

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 500

[ BISSANZEIGER XTREM 500 - 900 ] Empfindlichkeit am Bissanzeiger 500 oder 900 einstellen

Bei eingeschaltetem Detektor auf die S-Taste auf der Vorderseite drücken.
Bei eingeschaltetem Anzeiger auf die Plus- und Minus-Tasten auf der linken Seite drücken, um die gewünschte Empfindlichkeit einzustellen.
Plus-Taste drücken, um die Empfindlichkeit zu erhöhen.
Minus-Taste drücken, um die Empfindlichkeit zu senken.
Ein Piepton entspricht einer Lautstärkestufe.
Ein zweifacher Piepton zeigt an, dass die höchste bzw. tiefste Einstellung erreicht ist.

Xtrem 500 - 4 Stufen: 12mm - 18mm - 30mm - 60 mm Auszug zur Auslösung des Signaltons.
Xtrem 900 - 8 Stufen: 6mm - 12mm - 18mm - 30mm - 42mm - 60mm - 90mm - 120 mm Auszug zur Auslösung des Signaltons

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 500

[ BISSANZEIGER XTREM 500 - 900 ] Farbe der Lampe am Bissanzeiger 500 oder 900 einstellen

Bei eingeschaltetem Detektor auf die C-Taste auf der Vorderseite drücken.
Bei eingeschaltetem Anzeiger auf die Plus- und Minus-Tasten auf der linken Seite drücken, um die gewünschte Farbe einzustellen.
Ein Piepton entspricht einer Farbänderung.
Ein zweifacher Piepton zeigt an, dass die letzte mögliche Farbe erreicht ist.

Xtrem 500 - 4 Farben in Reihenfolge der Einstellungen: rot - blau - gelb - grün
Xtrem 900 - 8 Farben in Reihenfolge der Einstellungen: farblos - rot - dunkelblau - rosa - gelb - hellblau - grün - weiß
Die eingestellte Farbe ist an Anzeiger und Zentrale identisch.

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 500

[ BISSANZEIGER XTREM 900 ] Batterieladestand am Bissanzeiger 900 ablesen

Beim Einschalten des Anzeigers leuchten die LEDs dreimal gleichzeitig auf.
Dabei zeigt die LED-Farbe den Ladestand der Batterie an.

- Grün: über 75% Kapazität.
- Orange: 50% Kapazität. Ersatzbatterie bereithalten.
- Rot: 5% Kapazität, Batterie umgehend wechseln.

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 900

[ BISSANZEIGER XTREM 900 ] Hintere Leuchte am Bissanzeiger 900 einschalten

Die Lampe auf der Rückseite des Xtrem 900 erlaubt ein Wiederfinden des Angelspots bei Nacht.

Bei eingeschaltetem Anzeiger die Ein/Aus-Taste auf der rechten Seite des Geräts schnell drücken. Eine weiße LED leuchtet auf der Rückseite des Anzeigers auf.
Zum Ausschalten einfach erneut die Ein/Aus-Taste drücken.

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 900

[ BISSANZEIGER XTREM 900 ] Nachtmodus am Bissanzeiger 900 einstellen

Der Nachtmodus erlaubt ein Wiederfinden des Geräts bei Dunkelheit. 

Bei eingeschaltetem Anzeiger die Taste Nachtmodus auf der rechten Seite (mit Mondsichel-Symbol) betätigen, um den Nachtmodus mit geringer Intensität zu aktivieren.
Zum Ausschalten des Nachtmodus und der LEDs einfach erneut die Nachtmodus-Taste drücken.

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 900

[ BISSANZEIGER XTREM 900 ] Bissanzeiger 900 in Tarnmodus schalten

Im Tarnmodus gibt der Anzeiger keine Licht- oder Tonsignale aus.

Die Anzeige erfolgt an der Zentrale und auf 2 Arten: Ton- und/oder Vibrationssignal.
Nach Kopplung des Anzeigers mit der Zentrale:
1) Lautstärke am Anzeiger auf kleinstmögliche Stufe einstellen.
2) Farbe der LED auf farblos einstellen (LED aus).

Bei aktiviertem Tarnmodus gibt bei einem Anbiss nur die Zentrale ein Signal aus. 

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 900

[ BISSANZEIGER XTREM 900 ] Funktion der Diebstahlsicherung am Bissanzeiger 900

Der Anzeiger befindet sich im Modus Diebstahlsicherung, wenn die Zentrale eingeschaltet und mit dem Anzeiger gekoppelt ist..
Wird der Anzeiger von Dritten ausgeschaltet, ertönen zum Alarm 10 scharfe Pieptöne.

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 900

[ ZENTRALE XTREM 500 - 900 ] Batterie in Zentrale einlegen

Die Zentrale Xtrem 500 und 900 wird mit runden kleinformatigen AAA-Batterien (LR03) betrieben.

1) Klappe auf Rückseite öffnen, um auf das Batteriefach zugreifen zu können.
2) 3 Batterien in der gezeigten Orientierung einlegen.
3) Klappe einbauen.

CAPERLAN XTREM RECEIVER 500

[ ZENTRALE XTREM 500 - 900 ] Zentrale ein- und ausschalten

1) Zum Einschalten der Zentrale die Ein/Aus-Taste auf der rechten Seite zwei Sekunden lang gedrückt halten, bis drei Pieptöne zu hören sind.
2) Zum Ausschalten der Zentrale die Ein/Aus-Taste auf der rechten Seite zwei Sekunden lang gedrückt halten, bis ein Piepton zu hören ist

Das Modell Xtrem 900 verfügt über eine Ladestandsanzeige. 

Bei eingeschaltetem Gerät wird der Ladestand der Batterien durch die LEDs angezeigt.
Grün: über 75% Kapazität.
Orange: 50% Kapazität. Ersatzbatterie bereithalten.
Rot: 5% Kapazität, Batterie umgehend wechseln.

CAPERLAN XTREM RECEIVER 500

[ ZENTRALE XTREM 500 - 900 ] Zentrale mit Bissanzeigern koppeln

Die Zentralen sind mit den Bissanzeigern desselben Produktniveaus kompatibel.
Die Zentrale Xtrem 500 ist mit Xtrem 500 Bissanzeigern kompatibel.
Die Zentrale Xtrem 900 ist mit Xtrem 900 Bissanzeigern kompatibel.

Die Zentrale Xtrem 500 kann wie die Xtrem 900 mit bis zu 6 Anzeigern gleichzeitig gekoppelt werden.

1) Knopf "Verbindung" unten links an der Zentrale lange drücken. 2) Zentrale einschalten, dabei Verbindungsknopf gedrückt halten. 3) LED 1 leuchtet dauerhaft auf. Zum Koppeln des Anzeigers diesen einfach einschalten und Rädchen drehen. Soll noch ein weiterer Anzeiger gekoppelt werden, erneut auf den Verbindungsknopf drücken, bis die entsprechen LED aufleuchtet. Nun Anzeiger einschalten und Rädchen drehen. 

Zur Kontrolle der Kopplungen Zentrale ausschalten, um den Betrieb zu unterbrechen. 

CAPERLAN XTREM RECEIVER 500

[ ZENTRALE XTREM 500 - 900 ] Reichweite der gekoppelten Zentrale Xtrem 500 und 900 testen

Die Xtrem 500 und 900 Anzeiger verfügen über einen Modus zum Testen der Reichweite.

1) Zentrale einschalten.
2) Anzeiger ausschalten.
3) Minus- und Ein/Aus-Taste am Anzeiger gleichzeitig drücken.

Der Anzeiger gibt nun ein Ton- und Lichtsignal aus, das von der Zentrale wiederholt wird.
Zur Ermittlung der tatsächlichen Reichweite der Zentrale entfernst du dich so weit wie möglich (die tatsächliche Reichweite hängt von den geografischen Gegebenheiten und Beschaffenheit des Geländes ab)
Hört das Licht- und Tonsignal an der Zentrale auf, ist der Punkt der maximal möglichen Entfernung erreicht.

CAPERLAN XTREM RECEIVER 500

[ ZENTRALE XTREM 500 - 900 ] LED-Farbe an der Zentrale einstellen

Die LED-Farbe kann nicht an der Zentrale selbst geändert werden.
Statt dessen erfolgt die Änderung direkt am gewünschten Anzeiger.
Die LED-Farbe an der Zentrale ändert sich dann automatisch. .

CAPERLAN XTREM RECEIVER 500

[ ZENTRALE XTREM 500 - 900 ] Tonhöhe an Zentrale einstellen

Die Tonhöhe kann nicht direkt an der Zentrale eingestellt werden.
Statt dessen erfolgt die Änderung direkt am gewünschten Anzeiger.
Die Tonhöhe an der Zentrale ändert sich dann automatisch.

CAPERLAN XTREM RECEIVER 500

[ ZENTRALE XTREM 500 - 900 ] Vibrationsmodus an Zentrale einschalten

Zum Einschalten des Vibrationsmodus an der Zentrale einfach 1-mal auf die Taste Vibration auf der linken Seite drücken.Die Aktivierung des Vibrationsmodus hat keinen Einfluss auf die Lautstärke des Anzeigers.
Wenn du höchste Diskretion wünschst, muss die Vibration direkt am Anzeiger reduziert werden.

CAPERLAN XTREM RECEIVER 500

[ ZENTRALE XTREM 900 ] Taschenlampenmodus an Zentrale aktivieren

Im Taschenlampenmodus leuchten die 5 LEDs (außer für die Anzeiger) auf, z.B. um das Aussteigen aus dem Biwy zu erleichtern.

Zur Aktivierung des Taschenlampenmodus an der Zentrale 900 die Taste Taschenlampe mittig rechts an der Zentrale drücken.
Der Taschenlampenmodus wird aktiviert, jedoch ohne weiteres Signal.
Die LEDs leuchten bei der geringsten Aktivität an den Angelruten auf.

Zum Deaktivieren des Taschenlampenmodus die Taste Taschenlampe mittig rechts an der Zentrale erneut drücken.

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 900

PFLEGE & WARTUNG

Die Caperlan Xtrem-Bissanzeiger sind robust und widerstehen Wasser und Staub. Trotzdem sollten sie regelmäßig gepflegt und gewartet werden, damit du möglichst lange Freude daran hast.

Bissanzeiger reinigen und lagern

Für eine möglichst lange Lebensdauer von Zentrale und Bissanzeiger empfehlen wir, bei der Reinigung wie folgt vorzugehen:

1) Anzeiger aus der Halterung ziehen.
2) Klappe auf der Rückseite entfernen, um die Batterie entnehmen zu können.
3) Außenseite des Anzeigers und das Batteriefach mit einem Tuch reinigen.
4) Anzeigerädchen mit einer kleinen Karte und Tuch reinigen, damit es sich reibungslos drehen kann.
5) Rückseitige Klappe einbauen.
6) Bissanzeiger im zugehörigen gepolsterten Koffer oder einer Schutzhülle aufbewahren.

Vorgehen bei der Zentrale:

1) Klappe auf der Rückseite entfernen, um die Batterien entnehmen zu können.
2) Außenseite der Zentrale und das Batteriefach mit einem Tuch reinigen.
3) Zentrale im gepolsterten Koffer oder in einer Schutzhülle aufbewahren.

CAPERLAN SET 3+1 XTREM BITE ALARM 900

Bissanzeiger nach Fall ins Wasser oder nach Regen reinigen

Xtrem Zentrale und Anzeiger sind "wasserfest". Das bedeutet, dass Wasser und Schmutz in das Innere eindringen können, aber der Silikonschutz für die elektronischen Elemente sorgt dafür, dass diese nicht beschädigt werden..

Sind die Anzeiger verschmutzt oder regennass, unbedingt wie folgt vorgehen:
1) Klappe auf der Rückseite entfernen, um die Batterie(n) entnehmen zu können.
2) Rückseitige Klappe wieder einbauen.
3) Etwaige Verschmutzungen mit klarem Wasser abspülen.
4) Außenseite des Anzeigers und Inneres des Batteriefachs mit einem Tuch trockenwischen.
5) Anzeiger aufrecht stehend trocknen lassen, um Feuchtigkeit aus der Klinkenbuchse zu entfernen.

PFLEGE & WARTUNG

REPARATUR

Die Caperlan Xtrem-Bissanzeiger sind robust und widerstehen" Wasser "und Staub. Trotzdem sollten sie regelmäßig gepflegt und gewartet werden, damit du möglichst lange Freude daran hast.
Kompatible Ersatzteile sind auf decathlon.de erhältlich.

Rückseitige Klappe des Anzeigers wieder einbauen

Eine beschädigte oder verloren gegangene Klappe kann ersetzt werden – Ersatzteile sind unten auf dieser Seite verfügbar. 

Um die rückseitige Klappe wieder einzubauen, einfach die Klappeninserts kontrollieren und reinigen. 
Sobald die Inserts sauber sind, kann die neuen Klappe eingebaut werden.

Snag Bar am Xtrem 500 oder 900 Bissanzeiger austauschen

Ein verlorener Snag Bar des Bissanzeigers 500 oder 900 kann ersetzt werden – Ersatzteile sind unten auf dieser Seite verfügbar.

Zum Einbau des Snag Bar einfach die Gewinde kontrollieren und reinigen, dann den neuen Snag Bar einschrauben.

Passende Ersatzteile finden

Schadhaftes Teil identifizieren und online oder vor Ort in deiner DECATHLON Filiale bestellen.
Dazu das entsprechende Produkt in der Tabelle unten bestimmen und auf den zugehörigen Reiter klicken.

BISSANZEIGER

GEBRAUCHTE XTREM BISSANZEIGER VERKAUFEN

Du brauchst deine Xtrem Bissanzeiger nicht mehr und weißt nicht, was du damit machen sollst? Verkaufe sie doch einfach auf der Plattform Decathlon Buy Back!
Gib alle erforderlichen Produktinformationen ein –Wir schlagen dir die besten Verkaufslösungen vor. Abschließend kannst du dein Produkt dann in einer Filiale abgeben.