MONTAGE
Du hast Mühe, den Basketballkorb richtig zu montieren? Dann ist dieses Video für dich gemacht!
REF: 960586, 8549378, 8549381
2019
Der Basketballkorb SB100 ist für das Basketballspiel im Outdoorbereich geeignet. Er ist leicht höhenverstellbar von 2,40 m bis 3,05 m.
Auf dieser Seite findest du die Druckversion der Anleitung sowie das Montagevideo und die Pflegehinweise.
Du hast Mühe, den Basketballkorb richtig zu montieren? Dann ist dieses Video für dich gemacht!
Dein Korb ist reparierbar! Repariere ihn, unser Planet wird es dir danken. Es ist nicht nötig, den Basketballkorb in die Filiale zurückzubringen. Nachfolgend findest du alle verfügbaren Ersatzteile für die Korbanlage SB100 mit Anleitung und Montagevideo.
Du brauchst Ersatzteile, um den Basketballkorb SB100 zu reparieren? Wende dich gern an die nächste Decathlon Filiale. Der Servicepoint-Mitarbeiter kann die benötigten Teile bestellen und dein Produkt reparieren.
Du hast ebenfalls die Möglichkeit, von dieser Seite aus deine Ersatzteile zu bestellen und mithilfe der Anleitungen und Montagevideos in der folgenden Rubrik auszutauschen.
Produkt-Ref.: 8549381
Produkt-Ref.: 8549378
Produkt-Ref.: 8549381
Du hast Fragen zur Installation und Nutzung deines Basketballkorbs, hier sind die häufigsten Fragen.
Der Basketballkorb SB100 kann in 45 Minuten von zwei Personen aufgebaut werden.
Um den Korb SB100 zu montieren, brauchst du:
- Schere
- Kreuzschlitzschraubendreher
- 17er-Schraubenschlüssel
- 13er-Schraubenschlüssel
- Bohrer/Schrauber oder Schlagbohrer, je nach Art des Untergrunds
- 2 Trittleiter
Der Basketballkorb SB100 ist ein Outdoor-Korb. Er muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden.
Wir empfehlen für die Sicherheit und den Komfort, eine Mindestfläche von 4 × 6 m vor und neben dem Korb. Für einen Dreipunkt-Korbwurf, brauchst du 8 m vor dem Korb.
Du darfst dunken, aber nicht am Korb hochziehen, da dies zum Umkippen und/oder Bruch des Basketballkorbs führen kann. Wenn Kinder den Korb benutzen, ist die Aufsicht eines Erwachsenen erforderlich, damit die Sicherheitshinweise beachtet werden.
NEIN.
Die Decathlon Basketballkörbe sind nur für den privaten Gebrauch zu Hause bestimmt, und nicht für den professionellen Gebrauch / öffentliche Einrichtungen oder Clubs / Fitnessstudios vorgesehen. Unsere Körbe sind für den Gebrauch im privaten Bereich (Familie, Freunde). Sie sind nicht für eine so intensive Nutzung wie die an öffentlichen Plätzen oder Gemeinschaftsräumen vorgesehen.
Du hast Fragen zur Pflege oder Lagerung deines Korbes, hier sind die häufigsten Fragen.
Wir empfehlen, den Basketballkorb mit einem nassen Schwamm und etwas Seife zu reinigen und mit klarem Wasserabzuspülen. Achte darauf, dass die Rohrstöpsel richtig sitzen, damit kein Wasser eindringt und sich kein Rost bildet.
Du kannst das Ersatzteil auf Decathlon.de oder Decathlon Support bestellen.
Zunächst brauchst du die Kennzeichnung deines Korbmodells. Der Name befindet sich normalerweise auf den Pfosten oder auf dem Brett des Korbs. Die Artikelnummer des benötigten Teils findest du auf Decathlon.de oder auf der Support-Seite deines Korbs durch Scannen des QR-Codes.
Um eine Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, kannst du über das Formular am Ende der Seite eine Unterstützung anfordern oder dich an den Servicepoint deiner Filiale wenden. Der Techniker informiert dich dann über die Verfügbarkeit und Lieferzeit des Ersatzteils.
Dein Korb wurde speziell behandelt, damit er möglichst nicht rostet. Um seine Lebensdauer zu verlängern, findest du hier eine Liste mit Tipps:
- Prüfe, ob die Kappen an den Enden der Metallrohre noch vorhanden sind. Wenn nicht, solltest du sie so schnell wie möglich ersetzen.
- Den verschmutzen Korb mit klarem Wasser und Seife reinigen. Achte darauf, keine Reinigungsmittel für den Basketballkorb zu verwenden.
- An einem trockenen, wettergeschützten Platz überwintern.
- Mit einer Schutzplane bedecken.
- Nicht ständig auf einer feuchten Oberfläche stehen lassen (Rasen, Erde usw.), wenn der Standfuß zum Teil aus Metall besteht.
- Behandle erste Anzeichen von Rost, Löchern, Absplitterungen und lackiere den Korb, unter Anleitung eines Baufachmanns, mit Speziallack für den Outdoorbereich.
Du hast Fragen, hier sind die häufigsten Fragen.
Wenn du Probleme hast, halte bitte deinen Kaufbeleg bereit und wende dich an unsere Berater, entweder:
Durch Klicken auf "Kundenservice anfordern" unten auf dieser Seite, kommst du automatisch auf die nächstgelegene Filiale in deiner Nähe. Dort wird eine Fehlerdiagnose durchgeführt, um festzustellen, ob das Problem von der Garantie abgedeckt ist.
Vorgehensweise:
Wir reparieren dein Produkt (unsere Ersatzteile findest du auf dieser Support-Seite oder auf Decathlon.com), tauschen es gegen ein anderes Produkt aus oder erstatten dir dein Geld zurück (sofern die Kosten im Rahmen der Garantie übernommen werden und wenn das Produkt nicht reparierbar ist).
Unsere Basketballkörbe sind reparierbar, somit ist es nicht nötig den Korb in die Filiale zurückzubringen.
Gehe auf die Supportseite des Produkts, um alle verfügbaren Ersatzteile und Reparaturvideos anzusehen.
Bei Bedarf kannst du dort einen Antrag auf technische Unterstützung stellen. Du wirst um Fotos und eine Rückverfolgungsnummer gebeten, die sich in der Regel unter dem Ring des Basketballkorbs befindet, damit wir deine Erwartung genau erfüllen können und du die Garantie eventuell in Anspruch nehmen kannst.
Decathlon Basketballkörbe haben eine Garantie von 5 Jahren nach dem Kaufdatum.
Die Teile haben eine 5-jährige Garantie und sind 10 Jahre lang erhältlich. Die Garantie bezieht sich auf die als mangelhaft anerkannten Ersatzteile.
Die Garantie gilt nicht für Beschädigungen, die durch eine nicht anleitungsgerechte Montage entstanden sind, sowie durch Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Sicherheitshinweise, mangelnde Wartung, die Verwendung aggressiver Produkte, Stöße, Stürze (z. B.: verformter Ring) und alle Fremdeinwirkungen, die nichts mit der Qualität des Produkts zu tun haben.
Die Garantie gilt auch nicht für Beschädigungen, die durch normale Abnutzung der Teile entstanden sind; Das Netz z. B. steht nicht unter Garantie.
Du kannst dein Ersatzteil auf Decathlon.de oder auf der Supportseite bestellen.
Zunächst brauchst du die Kennzeichnung deines Korbmodells. . Der Name befindet sich normalerweise auf den Pfosten oder auf dem Brett des Korbs. Die Artikelnummer des benötigten Teils findest du auf Decathlon.de oder auf der Support-Seite deines Korbs durch Scannen des QR-Codes.
Um eine Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, kannst du über das Formular am Ende der Seite eine Unterstützung anfordern (Supportseite) oder dich an den Servicepoint deiner Filiale wenden. Der Techniker informiert dich dann über die Verfügbarkeit und Lieferzeit des Ersatzteils. "
Um eine Garantieleistung in Anspruch zu nehmen, kannst du über das Formular am Ende der Seite eine Unterstützung anfordern oder dich an den Servicepoint deiner Filiale wenden. Der Techniker informiert dich dann über die Verfügbarkeit und Lieferzeit des Ersatzteils. Du wirst um Fotos und eine Rückverfolgungsnummer gebeten, die sich in der Regel unter dem Ring des Basketballkorbs befindet, damit wir deine Erwartung genau erfüllen können und du die Garantie eventuell in Anspruch nehmen kannst.
Unsere Produkte wurden so konzipiert, dass du die Teile zu Hause selbstständig austauschen kannst, ohne in die Filiale kommen zu müssen. Auf dieser Seite findest du alle nützlichen Informationen für eine gute Montage, wie z. B. Anleitungen und Reparaturvideos, die sich speziell auf die einzelnen Störungen beziehen. Im Problemfall, helfen dir unsere Berater bei der Beschaffung des Ersatzteils und stehen dir unterstützend zur Seite.
Maße
- Board (cm): 106 × 64 × 3,2
- Verpackungskarton (cm): 119 × 70 × 14
Der Basketballkorb SB100 ist für das Basketballspiel im Outdoorbereich vorgesehen (Erwachsene/Kinder).
Es wird kein Ball mit dem Basketballkorb mitgeliefert.
Die Größe des Verpackungskartons: (cm): 119 × 78 × 18.
Dunken kannst du mit dem Korb SB100, jedoch ohne dich am Ring zu hängen oder daran festzuhalten.
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.