ANGELSTATION STIPP- UND FEEDERANGELN CSB D25 LIGHT: Bedienungsanleitung, Reparatur

REF: 8882136

ANGELSTATION STIPP- UND FEEDERANGELN CSB D25 LIGHT

2025

Du besitzt eine ANGELSTATION CSB D25 LIGHT für das Stipp- und Feederangeln? Hier findest du unsere Serviceangebote zur Reparatur, Instandhaltung und Verlängerung der Produktlebensdauer.

ERSTER EINSATZ

Station montieren

Schritt 1: Alle Teile aus dem Karton nehmen.

Schritt 2: Die vier Beine zur Hand nehmen und in den Ponton der Angelstation schieben. Dabei sollte jeweils ein Abstand von 20 cm zwischen dem Bein und dem Ponton der Angelstation bestehen. Nun die Beine mit den beiliegenden Schrauben sichern.

Schritt 3: Die beiden Beine auf der Rückseite der Station montieren und in gleicher Höhe festschrauben.

Schritt 4: Den Sitz mit den beiden Beinen nehmen und die beiden hinteren Beine am Ponton in die Beinaufnahmen auf der Vorderseite des Sitzes schieben. Dabei so vorgehen, dass die Sitzfläche horizontal ist. Nun die Beine sichern.

ANGELSTATION STIPP- UND FEEDERANGELN CSB D25 LIGHT
Station aufbauen

Die Schrauben auf der linken und rechten Seite der Station werden benötigt, um die Beine richtig einzustellen und eine stabile und horizontale Sitzfläche zu erhalten. Achtung, beim Festziehen vorsichtig vorgehen! Zu viel Kraft kann zur Beschädigung von Bauteilen führen oder die Stabilität der Station beeinträchtigen. Es wird empfohlen, die Schrauben sachte zu drehen und dabei nur so viel Kraft anzuwenden, dass die erforderlichen Stabilität erreicht wird. Zwischen beiden Seiten muss Gleichgewicht herrschen, um eine ausbalancierte und sichere Sitzfläche zu erhalten.

ERSTER EINSATZ
Anbauteile an die Station montieren

In diesem Video erfährst du alles darüber, wie du deine Station ausrüstest. 
Achtung: Je nach vorgesehenem Einsatz brauchst du verschiedene Anbauteile, z.B. einen Feederarm, wenn gefeedert werden soll.

PFLEGE & WARTUNG

Die Station sollte regelmäßig gepflegt werden, um ein dauerhaft angenehmes und umweltfreundliches Angelerlebnis zu gewährleisten. Eine gut gepflegte Angelstation bietet zahlreiche Vorteile, die das Angeln zum Vergnügen machen. Und sie hält länger!

Station reinigen

Die richtige Reinigung deiner Angelstation ist ein entscheidender Schritt zum langfristigen Erhalt ihrer Funktionalität. Dazu die folgenden einfachen aber effektiven Schritte vornehmen:

Die Station zunächst mit einem Gartenschlauch gründlich abspülen. Dabei sicherstellen, dass alle Flächen erreicht werden, insbesondere an Stellen mit starken Schmutz- bzw. Schlammanhaftungen.

Nun die Flächen der gut benetzten Station vorsichtig mit einer weichborstigen Bürste reinigen. Auf diese Weise werden Schmutz, Schlammspritzer usw. gründlich beseitigt.

Dabei auch schwer zugängliche Bereiche wie Verschlüsse, Winkel und die Unterseite der Station nicht vernachlässigen. Sorgfältig vorgehen, um sicherzustellen, dass alle Flächen gereinigt werden.

Im Anschluss mit reichlich Wasser (Gartenschlauch) nachspülen, um noch vorhandene Schmutz- und Detergensreste zu entfernen.

Station an der Luft trocknen lassen oder mit einem sauberen, trockenen Tuch trockenwischen.

ANGELSTATION STIPP- UND FEEDERANGELN CSB D25 LIGHT
Station lagern

Es ist wichtig, die Station vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern. Denn Feuchtigkeit ist der schlimmste Feind deiner Ausrüstung – egal ob Angelstation, Rute, Rolle oder jedes andere empfindliche Teil.
Dazu kann die komplette Station platzsparend zusammengeklappt werden.

PFLEGE

REPARATUR

Schraubhalterung für die Beine der Station austauschen

Die Schraubenhalterung für die Beine der Station auszutauschen, geht ganz einfach und schnell.
1) Befestigungsschraube aus der Halterung herausdrehen.
2) Bein nach hinten bewegen und entfernen. 
3) Schraubenhalterung mit einem Gummihammer entfernen. 
4) Metallrahmen der Station reinigen und inneres Teil auf der Innenseite des Metallrahmens platzieren, dabei darauf achten, dass das Teil mit der Metallseite nach außen weist.
4) Schraubenhalterung kräftig mit der Hand einschieben. Wenn die beiden Elemente mit dem Loch ihm Metallrahmen übereinstimmen, kannst du das Bein der Station und die Sicherungsschraube einbauen.

CAPERLAN ERSATZTEILE LEG SUPPORT SCREW STATION D25 LIGHT SS25

Ponton der Station austauschen

1) Hintere Wiederlager des Pontons mit einem Inbusschlüssel lösen.
2) Befestigungsschrauben des Pontons lösen.
3) Ponton nach vorne ziehen und entfernen.
4) Schienen reinigen und neuen Ponton montieren.
5) Wiederlager auf der Rückseite des Pontons wieder anschrauben und mit den Befestigungsschraube sichern.

CAPERLAN CSB D25

Teleskopbeine der Station austauschen

Zum Austauschen der Teleskopbeine zunächst die Befestigungsschraube lösen. Bein abnehmen. 
Beinhalter reinigen und neues Bein montieren.

ANGELSTATION STIPP- UND FEEDERANGELN CSB D25 LIGHT: Bedienungsanleitung, Reparatur
Rutengriff-Block am Sitz austauschen

Zum Austausch des Rutengriff-Block an der Angelstation am besten wie im Video gezeigt vorgehen.
1) Sitzblock entfernen, um auf die darunterliegende Schraube zugreifen zu können.
2) Ggf. seitliches Schubfach entfernen.
3) Schrauben der Reihe nach entfernen. Sorgfältig aufbewahren.
4) Sitzblock nach vorne kippen, um die Befestigungsschrauben des Griffblocks entfernen zu können.
5) Sitz von Metallrahmen und gebrauchten Griffblock entfernen.
6) Neuen Griffblock und darüber den Sitz installieren.
7) Baugruppe gut festhalten und die Befestigungsschrauben des Griffblocks an der Sitzkonstruktion festschrauben .
8) Baugruppe umdrehen, um auf die Unterseite der Konstruktion zugreifen zu können.
9) Schrauben an der Unterseite der Konstruktion montieren, um die Sitzfläche zu befestigen; dabei mit der Schraube in der Mitte beginnen.
10) Schubfach wieder einsetzen.

CAPERLAN ERSATZTEIL CSB BUTT ROD SUPPORT STATION SEAT 23 SS24

Sitz austauschen

Um den Sitz auszutauschen, genügt es, die 4 Halteclips des Sitzpolsters deiner Station zu lösen und sie mit dem neuen Sitz auszutauschen.

CAPERLAN ERSATZTEILE CSB BUTT ROD SUPPORT STATION SEAT 23 SS24
ANGELSTATION STIPP- UND FEEDERANGELN CSB D25 LIGHT

DECATHLON BUY BACK

Du brauchst deine CSB D25 nicht mehr und weißt nicht, was du damit machen sollst? Statt dein Produkt wegzuwerfen, kannst du es über Decathlon Buy Back weiterverkaufen! Gib online alle Infos zu deinem Produkt an. Wir schlagen dir dann die besten Verkaufslösungen vor. Abschließend kannst du dein Produkt dann in einer Filiale abgeben.