| Die ausrichtung des schaltwerks kontrollieren
Schalte, bis sich die Kette auf dem kleinen Ritzel und mittleren Kettenblatt befindet. Entferne anschließend den Zug mithilfe eines Innensechskantschlüssels. Stelle zunächst den unteren Anschlag ein, dessen Schraube mit einem L gekennzeichnet ist, bis sich das obere Schaltröllchen genau in einer Linie mit dem kleinsten Ritzel befindet. Zur Einstellung des oberen Anschlags musst du anschließend die Kurbeln drehen und das Schaltwerk händisch verschieben, bis sich die Kette auf dem großen Ritzel befindet. Der obere Anschlag, dessen Schraube mit einem H gekennzeichnet ist, muss so gewählt werden, dass sich das obere Schaltröllchen genau in einer Linie mit dem größten Ritzel befindet.
Wichtig: Die Einstellung der beiden Anschlagspunkte ist wichtig, da sie den Weg festlegen, den das Schaltwerk zwischen kleinstem und größtem Ritzel zurücklegt, und so ein Abspringen der Kette verhindert wird.