Um dein zelt richtig zu trocknen, gibt es zwei möglichkeiten
Wie du dein Zelt nach deiner Reise oder deinem Trip zu Hause richtig trocknen lassen kannst, hängt vor allem vom Platz ab!
1. WENN DU EINEN GARTEN, EINE GROSSE GARAGE ODER ÄHNLICHES HAST:
- Wähle einen Tag mit trockenem, schönem Wetter (ein bisschen Wind ist auch nützlich).
- Baue dein Zelt auf.
- Öffne die Zelteingänge des Außen- und Innenzelts.
- Die Sonne und der Wind erledigen dann den Rest für dich :)
Tipp: Lass auch die Transporthülle gut trocknen, denn auch ein trockenes Zelt in einer feuchten Hülle nimmt Schaden.
2. WENN DU NUR WENIG PLATZ HAST: Am einfachsten ist es, Innen- und Außenzelt getrennt trocknen zu lassen. Auf der Wäscheleine, dem Wäscheständer, der Duschvorhangstange oder über der Balkonbrüstung...Auch große Zelte trocknen so recht schnell.
Tipp: Benutze unbedingt die Abspannseile und Haken zur Befestigung der Zeltplanen am Balkon, damit dein Zelt nicht davonfliegt!
Gleicher Tipp wie oben: Auch die Zelttasche muss unbedingt trocken sein!
Um dein Vorzelt zu trocknen, gehst du gleichermaßenn vor.