Ref: 8542560
2020
Idealer Heimtrainer, um Gewicht zu verlieren, in Form zu bleiben und die eigene Leistung zu verbessern. Für die ganze Familie. Sehr regelmäßige Nutzung bis zu 10 Std. die Woche.
Dein Produkt leistet dir gute Dienste. Mache das Gleiche für dein Gerät! Eine regelmäßige Wartung ist notwendig, um die Leistungsfähigkeit deines Geräts zu bewahren und seine Lebensdauer zu verlängern. Hier findest du alle unsere Wartungstipps.
1. Nach jeder Trainingseinheit Schweißspuren von deinem Produkt entfernen.
2. Nach jedem Gebrauch mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen.
3. Die Stabilität des Heimtrainers und den Sitz der Schrauben (gemäß Handbuch) regelmäßig überprüfen.
Nicht in feuchter Umgebung oder im Freien lagern.
Nur für den Heimgebrauch.
Maximales Nutzergewicht: 150 kg.
Viele deiner Probleme kannst du mithilfe unserer FAQs lösen.
Wenn deine Konsole nicht angeht, auch nach mehreren Sekunden Pedale treten, solltest du das Problem mit einigen einfachen Kontrollen lösen können:
Überprüfe den Zustand der Kabel und Verbindungen auf der Rückseite der Konsole und unten am Rohr des Vorderbaus. Dabei überprüfst du, ob:
- Die Steckverbindungen bis zum Anschlag eingesteckt sind,
- Die Kabel beschädigt / geknickt /durchgeschnitten sind,
- Die Pins der Stecker richtig ausgerichet sind.
Das untenstehende Video zeigt, welche Kontrollen du vornehmen kannst. Der Heimtrainer ist zwar kein DOMYOS EB 900, die Kontrollen sind aber die gleichen.
Wenn du dein Problem mit diesen Kontrollen nicht lösen konntest, kannst du überprüfen, ob auf der Rückseite der Konsole oberhalb des Anschlusses ein blaues Licht leuchtet und dann weiter unten auf dieser Seite eine Supportanfrage stellen.
FEHLERCODE E2 ODER E3:
Überprüfe den Zustand der Kabel und Verbindungen auf der Rückseite der Konsole und unten am Rohr des Vorderbaus.
Dabei überprüfst du, ob:
- Die Steckverbindungen bis zum Anschlag eingesteckt sind,
- Die Kabel beschädigt / geknickt /durchgeschnitten sind,
- Die Pins der Stecker richtig ausgerichet sind.
Das untenstehende Video zeigt, welche Kontrollen du vornehmen kannst. Der Heimtrainer ist zwar kein DOMYOS EB 900, die Kontrollen sind aber die gleichen.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, kannst du unten auf dieser Seite eine Supportanfrage stellen.
Es handelt sich um ein Konfigurationsproblem der Konsole.
Wenn deine Konsole nicht die richtige Geschwindigkeit anzeigt:
Überprüfe, ob der Schieber auf der Rückseite der Konsole auf die korrekte Geräteart positioniert ist:
- VM = Heimtrainer
- VE = Crosstrainer
- RO = Rudergerät
Drücke dann auf den Knopf links vom Schieber, um die Konsole neu zu starten.
Wenn deine Konsole nicht die richtige Maßeinheit anzeigt:
1. Tritt in die Pedale, um die Konsole zu starten.
2. Drücke lange auf OK, um in das Menü zu kommen.
3. Wähle über die Tasten + oder - UNIT aus und drücke auf OK.
4. Wähle die Maßeinheit: km für Kilometer/Stunde oder mi für Meilen/Stunde, indem du auf + oder - drückst.
5. Drücke auf QUIT, um das Menü zu verlassen.
1. Tritt in die Pedale, um die Konsole zu starten.
2. Drücke lange auf OK, um in das Menü zu kommen.
3. Wähle über die Tasten + oder - SND aus und drücke auf OK.
4. Wähle ON, um den Ton zu aktivieren, und OFF, um ihn zu deaktivieren.
5. Drücke auf QUIT, um das Menü zu verlassen.
Überprüfe, ob alle sichtbaren Schrauben fest genug angezogen sind. Wenn Schrauben nicht fest genug angezogen sind, können sich Teile hin- und herbewegen und Geräusche verursachen. Überprüfe auch, ob der Heimtrainer stabil steht.
Es kann sein, dass die Schrauben von Pedal und Kurbel nicht richtig positioniert sind. Lockere dafür die Pedale (2 Umdrehungen) und ziehe sie anschließend wieder fest an.
1. Ziehe alle sichtbaren Schrauben an.
2. Ziehe die Einstellrädchen an.
Drehe solange an den Einstellaufsätzen am hinteren Fuß, bis dein Heimtrainer stabil steht.
Du möchtest dein Gerät selbst reparieren, weißt aber nicht wie? Hier findest du unsere Reparaturvideos für dein Gerät.
Wir sind hier, um dir zu helfen und dir eine Lösung anzubieten, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Domyos gewährt für dieses Produkt bei sachgemäßem Gebrauch 5 Jahre Garantie auf Rahmen / Gestell und 2 Jahre Garantie auf die anderen Teile und die Verarbeitung; Die Garantie gilt ab Kaufdatum, wobei der Kassenbeleg als Nachweis vorzulegen ist.